Für ein neues
Zeit­alter von
Unter­nehmer­tum:

↓ Fangen wir an

Mit Kreatives Unternehmertum stehen wir in Zeiten des herausfordernden Wandels für ein beherztes unternehmerisches Handeln, das aktiv zur Regeneration von Menschen, Gesellschaft und Planet beiträgt.
Wir nennen das Resonanz-Unternehmertum.

Für uns bedeutet das, durch ein marktfähiges Unternehmertum wirksame Beiträge für eine lebenswerte menschliche und planetare Zukunft zu leisten. Unsere Vision ist es, in diesem Geiste ein neues unternehmerisches Zeitalter zu prägen: ganzheitlich, regenerativ, generationendienlich.

Um diese Haltung zu stärken, ermöglichen wir Bildungs-Programme für eine ganzheitliche Potentialentfaltung von Unternehmer:innen und begleiten Unternehmen strategisch für ein gelingendes Morgen.

KU Monats Telegramm 2024

Unsere Frage des Monats: Innehalten, um Neues zu erkennen?!

Wir halten inne und blicken auf ein besonderes Jubiläums-Jahr für KU, anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens, zurück +++ Mit Vorfreude und Neugierde freuen wir uns nun auf alles was vor uns liegt +++ Interesse an einem Blick durchs Schlüsselloch in das KU Jahr 2025? +++

Neues erkennen und gemeinsam die Zukunft der Arbeitswelt erkunden +++ Entfaltungs-Werksatt mit Dr. Hans Rusinek am 13. und 14. Februar am Hammerhof +++ Tieftauchgang in das Thema „Meaningful Work“ und entdecken, wie Resilienz und Übergangskompetenz in Zeiten von Unsicherheit gestärkt werden können +++ Gleichzeitig das zum 1. April beginnende Entfaltungs-Programm kennenlernen +++ Teil sein? +++ Zu allen Infos und der Anmeldung geht es hier entlang +++

Innehalten, um neue Orientierung zu finden und sich wirksam auszurichten? +++ Dieser Frage kann man in unserem jüngsten Bildungs-Programm auf den Grund gehen +++ Start des 6-monatigen KU Orientierungs-Programm im April 2025 +++ Den inneren Kompass justieren und wirksam eine lebenswerte Zukunft mitgestalten +++ Die Türen stehen allen offen +++ Bewerbungsschluss ist der 28. Februar 2025 +++ Für mehr Infos hinsichtlich Programmablauf und Bewerbung geht es hier entlang +++

+++ Neue Kohorte des Mach'-Programms +++ Dürfen wir vorstellen?!I +++ Los geht es mit R.E.G.E.N.-Fund +++ Das interdisziplinäre Team schafft eine innovative Verbindung zwischen Wirtschaft, Gesellschaft und Landwirtschaft, indem ökologische und gemeinwohlorientierte Leistungen landwirtschaftlicher Betriebe messbar und finanziell unterstützbar gemacht werden – eine transparente Beteiligungsform mit echtem Impact +++ Weiter geht es mit MeinHelFair +++ Das junge Team verfolgt das Anliegen, digitale Inklusion und soziale Unterstützung im Rahmen einer digitalen Plattofrm zu fördern, indem junge Schüler:innen und Studierende mit älteren Menschen vernetzt werden - Ziel: Die Ermöglichung einer bezahlbaren und flexiblen Alltags-Unterstützung und soziale Nähe +++ Und ab zum Projekt Düschenhof +++ Das Team möchte am bestehenden Ort einen inspirierenden Nukleus entstehen lassen, der gemeinschaftliches Leben, ökologische Landwirtschaft und kulturelle Entfaltung vereint - gelebte Achtsamkeit, angewandtes Naturbewusstsein und solidarisches Handeln sollen eine Vision für zukunftsfähiges Zusammenleben Wirklichkeit werden lassen +++ Einblicke zu den weiteren Vorhaben folgen in den nächsten Wochen +++

+++ Vorfreude trifft auf Tradition +++ KU Kongress wird selbstverständlich auch in 2025 stattfinden +++ Am 10. & 11. Juli geht es dieses mal nach Ottensoos (nähe Nürnberg) +++ Pionierhafte Köpfe aus vielfältigen Disziplinen zeigen ihre Wege in einem neuen Zeitalter von Unternehmertum +++ Zum Kalendereintrag und ersten Infos geht es hier entlang +++

Mit besinnlichen Grüßen in eine frohe Festzeit und vorfreudigem Ausblick auf all das was kommt +++ Over and Out +++

Ein Blick durchs Schlüsselloch gefällig?

Die folgenden filmischen Aufnahmen geben Einblicke in unterschiedliche Impuls-Formate von Kreatives Unternehmertum der letzten Jahre und öffnen erste Perspektiven für ein neues Zeitalter von Unternehmertum.