Für ein neues
Zeit­alter von
Unter­nehmer­tum:

↓ Fangen wir an

Mit Kreatives Unternehmertum stehen wir in Zeiten des herausfordernden Wandels für ein beherztes unternehmerisches Handeln, das aktiv zur Regeneration von Menschen, Gesellschaft und Planet beiträgt.
Wir nennen das Resonanz-Unternehmertum.

Für uns bedeutet das, durch ein marktfähiges Unternehmertum wirksame Beiträge für eine lebenswerte menschliche und planetare Zukunft zu leisten. Unsere Vision ist es, in diesem Geiste ein neues unternehmerisches Zeitalter zu prägen: ganzheitlich, regenerativ, generationendienlich.

Um diese Haltung zu stärken, ermöglichen wir Bildungs-Programme für eine ganzheitliche Potentialentfaltung von Unternehmer:innen und begleiten Unternehmen strategisch für ein gelingendes Morgen.

KU Monats Telegramm 2025

Unsere Frage des Monats: Welche Räume ermöglichen uns Entfaltung?!

Welche Räume ermöglichen uns Entfaltung?! +++ Der bevorstehende Frühling bedeutet Zeit für Inspiration, Umsetzung und inneres Wachstum +++ Neue Perspektiven wagen, Möglichkeiten erkennen, mutig gestalten +++

Welchen Erfahrungs- und Lernraum schenkst Du Dir für Deine unternehmerische Entfaltung?! +++ Mit dem KU Entfaltungs-Programm das eigene Unternehmertum zukunftsgerichtet stärken +++ Praxisnahe Impulse und das Erleben von Pionierunternehmen treffen auf unternehmerischen Erfahrungsaustausch +++ Start: April 2025 +++ Anmeldungs- & Bewerbungsschluss: 21. März 2025 +++ Digitaler Info-Call am 14. März um 15.30 Uhr +++ Letzte Plätze sichern?! +++ Zu allen Infos geht es hier entlang +++

Neue Kohorte des KU Mach'-Programms +++ Dürfen wir (weiter) vorstellen?! +++ Wo finden Kinder Räume zur Entfaltung? +++ Carla & Phil schaffen mit EmpowerLand Feriencamps, in denen Kinder Selbstvertrauen entwickeln, Resilienz stärken und ihre Potentiale entfalten +++ Erlebnispädagogik trifft auf Kreativität & soziale Verbindung +++ Weiter geht's mit PilzBusiness, mit dem Judith auf ein modulares Pilzanbausystem für die Ermöglichung einer plastikfreien, zirkulären Produktion von pflanzenbasierten Fleischalternativen setzt +++ Ziel: Skalierbare Technologie für eine globale Ernährungswende +++ Als zehntes Vorhaben der diesjährigen Kohorte bietet TAROCKEL® das spielerische Entdecken von 72 Formen des Liebens als Kompass für Entscheidungen & Sinnfindung +++ Kein Tarot, kein Orakel – sondern ein Werkzeug für bewusstes Handeln, das Psychologe & Spieltherapeut Curd Michael Hockel als Lebenswerk entwickelt hat +++ Große Freude diese jungen Vorhaben in ein nachhaltiges Unternehmertum begleiten zu dürfen +++

Mit offenen Türen & neugierigem Geist in Richtung Entfaltung +++ Frühlingshafte Grüße +++ Over and Out +++

Ein Blick durchs Schlüsselloch gefällig?

Die folgenden filmischen Aufnahmen geben Einblicke in unterschiedliche Impuls-Formate von Kreatives Unternehmertum der letzten Jahre und öffnen erste Perspektiven für ein neues Zeitalter von Unternehmertum.

„Mehr gemeinsam unternehmen statt einsam seine Ziele verfolgen, mehr voneinander lernen statt allein nach optimalen Lösungen suchen, mehr das Ganze im Blick haben statt nur die eigenen Interessen verfolgen - das ist es, was KU mit seinen Programmen ermöglicht. Wir alle sind dabei, endlich zu begreifen, dass wir in einer Zeit angekommen sind, in der es allein nicht mehr weitergeht. KU weist den Weg, wie es künftig - auch in Unternehmen - für alle besser weitergehen kann."

Gerald Hüther
Neurobiologe & Akademie für Potentialentfaltung

„KU schafft es immer wieder rund um ein zukunftsweisendes Unternehmertum neu zu begeistern und sehr inspirierende Persönlichkeiten miteinander zu vernetzen"

Michael Hetzer
Beiratsvorsitzender, elobau GmbH & Co. KG & Unternehmer

„Im Rahmen einer 24h Resonanz-Werkstatt mit KU habe ich besser für mich verstanden, welche Motivation meinem unternehmerischen Wirken zu Grunde liegt."

Christian Mohr
Geschäftsführer und CCO, UnternehmerTUM GmbH

„KU ist ein ganz besonderes Netzwerk von Menschen, die Unternehmertum aus einer unkonventionellen, tiefgehenden und ganzheitlichen Perspektive denken. Es ist ein Austausch unter Gleichgesinnten, der aber nie zum Echoraum von "Gleichdenkenden" wird: augenöffnend, teilweise herausfordernd und in jedem Fall inspirierend"

Anna Yona
Gründerin & Geschäftsführerin, Wildling

„Wie das Kreative Unternehmertum so setzt sich auch die Audi Umweltstiftung für eine lebenswerte Zukunft ein. Insbesondere technologische Innovationen für den Umweltschutz liegen uns am Herzen. Darum fördern wir bereits seit 2022 mit KU aus voller Überzeugung Macherinnen und Macher, die in diesem Bereich durch ihr wirkungsvolles Handeln Impulse setzen.“

Dr. Ruediger Recknagel
Chief Environmental Officer, AUDI & Managing Director Audi Environmental Foundation